Aufbruch nach Sydney
Ja ja es ist der 21. Dezember 2010.Was bedeutet das wohl????? Richtig es ist SILVESTER.
Ud wo verbringt man wohl in dem aufregensten Land der Welt und in dem absoluten land der Backpackers den Jahreswechsel?? In Sydney
Richtig!!! Nur artet das hier zu einem richtigen Festival aus. Das bedeutet in der Regel muesste man sich schon in der frueh um 7 anstellen damit man in dieses Gebiet, wo leider nur 20000 Personen erlaubt sind einen Platz zu sichern.
Da ich leider aber erst um 15 Uhr von Melbourne mit dem Flugzeug gestartet bin wurde das bei mir alles etwas knapp.
Aber erst mal zu dem gekonnten Flug JQ614. Der begann naehmlich schon allein mit 30 Minuten Verspaetung. GAAAAANZ toll.
Endlich auf meinem selbstgebuchten Sitzplat, lustiger weisse wieder in der Naehe vom Fluegel, konnte der Flug starten. Ich hab mir schon in den ersten 10 Minuten nach dem Start gedacht, na na na der Pilot hat heute aber auch schon einen ueber den Durst getrunken. Glaub ich fei wirklich.
Naja nach weiteren 5 Minuten began dan auch schon der aufregende Teil des FLuges. Wir sind innerhalb von 1,5 Minuten von ueber der Wolkendecke bis kurz ueber den Haeusern abgesunken. Das ganz pasierte aber nicht schoen gemuetlich sondern im Steilflug. Sehr beruhigend. Nach diesem kleinen Hoehenunerschied kamen die ungefaher auf 20 Geschaetzten Luftloecher. Die sich als so stark entpuppt haben, dass einige Sauerstoffbeutel runtergekommen sind. Ich sag nur das Jahr koennte echt nicht besser Enden.
Nach diesem Nervenaufreibenden und sehr turbulenten Flug habe ich es wirklich und ernsthaft fertiggebracht inerhalb von 20 Minuten mit dem Zug, und ohne jeglichen Plan zur St. James Station zu fahren und das Gelaende fuer das Feuerwerk zu erstuermen.
Durch die Sicherheitskontrolle bin ich ganz schnell gekommen, da meine Tasche so voll und gross war dass sie sie gar nicht richtig kontrolliert haben. Ich glaub ja einfach nur, dass ich den Kontrolloer mit meinem abgehetzten und total verschwitzten Gesichtsausdruck richtig gut agelenkt habe.
Naja nach diesem tollen Sicheheitscheck bin ich dann weiter gegangen und habe zu meinem erschrecken festgestellt, mist da kommt ja nochmal ein Zaun mit Kontrollen. Ich hab mich somit schnell ins Gebuesch geschlagen (und mich kriechend) fortbewegt.
Somit habe ich es geschaft die zweite Kontrolle gekonnt zu umgehen und mich nun endlich im richtigen Teil des Parkes befunden. JUHUUU
Dort habe ich mich dann erstmal mit Wasser versorgt und eines der 300 Dixiklos errungen. Bevor es zu schmutzig wurde!!
Dort in der prallen Sonne bei 40 Grad und billigem australischen Bier haben wir dann weitere 8 Stunden wartend verbracht. Zum Kinderfeuerwerk wurde dann die Meute wieder etwas lebendiger und aufgedrehter. Das Kinderfeuerwerk wuerde ich, ich weurde es als okay bis gut bezeichnen. Nix besonderes und nix grosses sondern einfach mal ein bisschen Feuerwerk.
Ud wo verbringt man wohl in dem aufregensten Land der Welt und in dem absoluten land der Backpackers den Jahreswechsel?? In Sydney
Richtig!!! Nur artet das hier zu einem richtigen Festival aus. Das bedeutet in der Regel muesste man sich schon in der frueh um 7 anstellen damit man in dieses Gebiet, wo leider nur 20000 Personen erlaubt sind einen Platz zu sichern.
Da ich leider aber erst um 15 Uhr von Melbourne mit dem Flugzeug gestartet bin wurde das bei mir alles etwas knapp.
Aber erst mal zu dem gekonnten Flug JQ614. Der begann naehmlich schon allein mit 30 Minuten Verspaetung. GAAAAANZ toll.
Endlich auf meinem selbstgebuchten Sitzplat, lustiger weisse wieder in der Naehe vom Fluegel, konnte der Flug starten. Ich hab mir schon in den ersten 10 Minuten nach dem Start gedacht, na na na der Pilot hat heute aber auch schon einen ueber den Durst getrunken. Glaub ich fei wirklich.
Naja nach weiteren 5 Minuten began dan auch schon der aufregende Teil des FLuges. Wir sind innerhalb von 1,5 Minuten von ueber der Wolkendecke bis kurz ueber den Haeusern abgesunken. Das ganz pasierte aber nicht schoen gemuetlich sondern im Steilflug. Sehr beruhigend. Nach diesem kleinen Hoehenunerschied kamen die ungefaher auf 20 Geschaetzten Luftloecher. Die sich als so stark entpuppt haben, dass einige Sauerstoffbeutel runtergekommen sind. Ich sag nur das Jahr koennte echt nicht besser Enden.
Nach diesem Nervenaufreibenden und sehr turbulenten Flug habe ich es wirklich und ernsthaft fertiggebracht inerhalb von 20 Minuten mit dem Zug, und ohne jeglichen Plan zur St. James Station zu fahren und das Gelaende fuer das Feuerwerk zu erstuermen.
Durch die Sicherheitskontrolle bin ich ganz schnell gekommen, da meine Tasche so voll und gross war dass sie sie gar nicht richtig kontrolliert haben. Ich glaub ja einfach nur, dass ich den Kontrolloer mit meinem abgehetzten und total verschwitzten Gesichtsausdruck richtig gut agelenkt habe.
Naja nach diesem tollen Sicheheitscheck bin ich dann weiter gegangen und habe zu meinem erschrecken festgestellt, mist da kommt ja nochmal ein Zaun mit Kontrollen. Ich hab mich somit schnell ins Gebuesch geschlagen (und mich kriechend) fortbewegt.
Somit habe ich es geschaft die zweite Kontrolle gekonnt zu umgehen und mich nun endlich im richtigen Teil des Parkes befunden. JUHUUU
Dort habe ich mich dann erstmal mit Wasser versorgt und eines der 300 Dixiklos errungen. Bevor es zu schmutzig wurde!!
Dort in der prallen Sonne bei 40 Grad und billigem australischen Bier haben wir dann weitere 8 Stunden wartend verbracht. Zum Kinderfeuerwerk wurde dann die Meute wieder etwas lebendiger und aufgedrehter. Das Kinderfeuerwerk wuerde ich, ich weurde es als okay bis gut bezeichnen. Nix besonderes und nix grosses sondern einfach mal ein bisschen Feuerwerk.
Anne89 - 1. Jan, 10:48