Sonntag, 10. April 2011

Tag 2-5 des Grap Pickings

JA Ja wir konnten von unserer Koranischen Mafia nicht genug bekommen und sind mit ihr nochmal zum gemeinsamen Arbeiten gefahren. Ohhh Ja die Fahrt war wieder der Spaß!!! Jun wurde beim zu schnellen Fahren erwischt und darf nun 265 Dollar für 20 km zu schnell zahlen. Ich find er ist echt gut weg gekommen. Hätte ihn schlechter erwischen können.
Naja diesmal wurden wir wirklich mit 13 Dollar die Stunde bezahlt. Also schon besser als mit 4 Dollar die Stunde. SOmit machte das arbeiten auch schon gleich viel mehr Spaß und man war etwas motivierter. WIr arbeiteten somit 1 Stunden am Tag 3 Tage lang egal bei welchem Wetter. Eigentlich hatten wir bis auf Schnee alles. Wir hatten 30 Grad und keine Wolke, dann hatten wir 27 grad mit Wolken und am Ende einen schwarzen Himmel mit Regen wind und Hagel. Ja da macht das Arbeiten Spaß!!! Vorallem hat uns der liebe Farmer, da wie so viel gesunden und gelacht haben auch gleich mal eine Flasche WEin geschenkt!!!! Ich muss sagen das hat sich doch dann auch schon mal gelohnt. Diesen Wein werd ich aber erst mit Mama und Papa in Hobart trinken. Bin schon sehr gespannt was ich mir da wieder ausgesucht hab. Der Farmer meinte zu mir nur es ist imme klug einen trocken Wein zu bestellen und wenn er nicht süß genug ist einfach mal Zucker hineinschütten. Das würde immer helfen. Ich werde es sehen und ausprobieren.

Ein gaanz besonderes Sonntag

JA am letzten Sonntag ist wirklich das absolute Abenteuer passiert.
Wir gingen zum Grape Picking. Mein Lieber Scholli das fing ja alles schon recht spannend an. Wir wurden alle um 5,30 Uhr vor dem YHA abgolt Tom und Jerry ( die Fahrer ) brachten uns dann zum Mc Donald. Dort trafen wir auf weitere 6 Autos mit Koranischen Fahreren und Europäer als Mitfahrer. Alle Europäer hatten den gleichen Gesichtsausdruck . Was passiert nun?? Auch mir ging es nicht anders. In meinem Kopf spuckte es bereits herum ob wir nun den Mc Donald überfallen und dann als Opfer stehen gelassen werdenb, ob ich aus dem Land geschafft werde oder ob ich gar um meine Organe fürchten musste. Alles ein bisschen beängstigend. Nach langem hin und her und nach viel unverständlichem Koreanisch ging es dann erst mal 1,5 Stunden in die Adelaide Hills!!! Auf der Farm angekommen sollten wir nun doch nicht per Stunde bezahlten werden sondern per Buget. Erster Schlag. Dann sollten wir auch noch für die Schere, Handschuhe und den Transtport zahlen. Es wurde also immer besser. Somit blieb uns nix anderes übrig als doch mit der Arbeit anzufangen. NAch knapp 5 Stunden war ich mit 22 Eimern bei den besten dabei ( ein Eimer hat 20-30 Liter gehabt). Aber ab hier bin ich in den Sitzsteick gegangen. Kein Geld und falsche Bedingungen somit gibts auch keine Arbeit. Somit saßen wir zu 4 auf dem Hügel und haben den anderen beim arbeiten zugesehen. Haben Wein getrunken und uns mit WEintrauben versorgt. Ich mein wer kann schon sagen er hat kostenlos in den Adelaidehills Weingetrunken. Kaum einer. Nach der Lunchpause stieg die Zahl der Streiker von 4 auf 15 hoch und wir wurden dank des Weines auch immer lustiger und unmotivierter.
Nach langem hin und her und wütenden Blicken des Farmers und des Vorarbeiters Jun wurden wir wieder nach Hause gefahren. Auch auf diesem Weg musst ich um mein Leben bangen. Die Koreaner haben einen sehr wilden und Lebensmüden Fahrstil.
Der ist wirklich schlimm.
Unser Abend wurde dann jedoch noch sehr lustig, da wir uns mit den mitgebrachten Weinflaschen von dem Weingut versorgt hatten. Der Wein war okay, nichtg besonders gut aber lecker. Naja mal sehen was beim nächsten mal Fruitpicking passiert.
Der Satz des tages
_Ihr wollt nach Hause? >>> Ja<<< ___ Dann geh jetzt !!!! Oh man ich war sooo dankbar!!!

Adeaide

Oh man es ist ja wirklich schon lange her das ich hier etwas geschrieben habe.
Naja das wird jetzt erst mal alles nachgeholt.
Nun ist es schon fast bal 2 Wochen her das ich Victoria verlassen habe und es fühlt sich gar nicht mal so lange an.
An unserem ersten Tag in Adelaide haben wir (Maren, Vivi, Sandra, Heidi und ich ) eine Fahrradtour gemacaht. 45 KM LANG!! Meine Lieben ich sag euch. Mein Popo hat wirklich sehr sehr weh getan!! Aber es war sehr schön wir sind dem Fluß entlang Richtung Heinly Beach (weiß nicht genau irgendwas mit H..) gefahren. Wirklich ein sehr schöner Strand. Aber leider mussten wir dann auch auch noch den ganzen Weg zurück fahren. DIe Fahrradwege hier in Australien sind alles etwas gefährlich. Sehr nah an den Autos und die Autos nehmen keine Rücksicht auf dich. Also alles etwas Risikofreudig. Diesmal selbst für mich echt Nervenaufreibend!!!

Nach einem weiteren Tag Adelaide, diesmal ohne Fahrrad sind wir in DAS Deutsche Dorf Australiens gefahren. Hahndorf!!!! Hier gab es echt viele typisch Deutsche Geschäfte. Also es soll deutch aussehen hat aber doch noch recht viel von deutsch und viel tourismus!!!
Der beste LAden war die deutsche Pantry. Ohh man da merkt manb erst mal wirklich welche Sachen man wirklich vermisst!!!! Körnersemmel, Almdudler...


Ja das waren die ersten 3 Tage in Adelaide

Adeaide

Oh man es ist ja wirklich schon lange her das ich hier etwas geschrieben habe.
Naja das wird jetzt erst mal alles nachgeholt.
Nun ist es schon fast bal 2 Wochen her das ich Victoria verlassen habe und es fühlt sich gar nicht mal so lange an.
An unserem ersten Tag in Adelaide haben wir (Maren, Vivi, Sandra, Heidi und ich ) eine Fahrradtour gemacaht. 45 KM LANG!! Meine Lieben ich sag euch. Mein Popo hat wirklich sehr sehr weh getan!! Aber es war sehr schön wir sind dem Fluß entlang Richtung Heinly Beach (weiß nicht genau irgendwas mit H..) gefahren. Wirklich ein sehr schöner Strand. Aber leider mussten wir dann auch auch noch den ganzen Weg zurück fahren. DIe Fahrradwege hier in Australien sind alles etwas gefährlich. Sehr nah an den Autos und die Autos nehmen keine Rücksicht auf dich. Also alles etwas Risikofreudig. Diesmal selbst für mich echt Nervenaufreibend!!!

Nach einem weiteren Tag Adelaide, diesmal ohne Fahrrad sind wir in DAS Deutsche Dorf Australiens gefahren. Hahndorf!!!! Hier gab es echt viele typisch Deutsche Geschäfte. Also es soll deutch aussehen hat aber doch noch recht viel von deutsch und viel tourismus!!!
Der beste LAden war die deutsche Pantry. Ohh man da merkt manb erst mal wirklich welche Sachen man wirklich vermisst!!!! Körnersemmel, Almdudler...


Ja das waren die ersten 3 Tage in Adelaide

364 Tage in Australien

Anne in Australien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

back in NZ
ja nun ist es soweit ich bin wieder zurueck in NZ....
Anne89 - 1. Sep, 09:46
Fiji - Pacifica - Ein...
Ja nun ist es raus ihr wisst es alle. Ich bin nun nicht...
Anne89 - 22. Aug, 10:00
Queenstown
Ja nun bin ich auch in Queenstwon endlich angekommen....
Anne89 - 8. Aug, 04:01
Franz Joespf
Ja nun nach dem berühmten Abel Tasman National Park...
Anne89 - 8. Aug, 03:52
Abel Tassman
Ja nach der berümten Togariro Crossing kam der berühmte...
Anne89 - 8. Aug, 03:36

Links

Suche

 

Status

Online seit 5482 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Sep, 09:46

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren