1. Tag Tassmanien + Port Arthur
Ja ja nun ist es soweit Mama und Papa sind in Tassmanien angekommen.
Zu erst hatten wir ein richtig leckeres Abendessen im Steakhouse und haben dort viel Gemüse gegessen.

Am nächsten Tag haben wir uns dann Hobart angesehen. Mein Gott hat das geregnet. Es wollte gar nicht mehr aufhören!!!
Naja Mama und Papa haben ein Gallerie gefunden und es geschaft dort zu versumpfen, ich dachte schon wir kommen gar nicht mehr weg.
Neben der Gallerie war dann schon wieder ein Restaurant bei dem Papa gleich mal selbst in den Kochtopf gestiegen ist.

Nach langem hin und her und vorallem nach langem suchen eines Supermarkets sind wir dann durchfrohren und komplett durchnesst in unserem Hotelzimmer angekommen.
Ach ja zvor haben wir uns aber noch ein recht kleines Auto gemietet. (Hinter Papa ist kein Platz zu sitzen, ohne Witz).
Unsere erste Autofahrt ging Richtung Port Arthur. Papa ist gefahren, ich dachte ich sterbe. Mein Gott dieses links und recht geschaue und dann dauernd den Scheibenwischer anstatt den Blicker zu verwenden ist doch mal wirklich Nerven aufreibend. Auf dem Weg nach Port Arthur haben wir dann auch noch zwei wilde Hähne getroffen. Die beiden haben gleich mal recht passende Namen bekommen. Das aber auch zurecht.

Das sind Lunch und Dinner. Beide waren so begeistert von unserem Auto das sie gelich versucht haben in unsere Auto einzusteigen. Als ich ihnen dann nur beim einsteigen behilflich sein wollte haben sie die Flucht ergriffen. Was für Kücken!!!
NAch einer etwas längeren Fahrt haben wir dann auch endlich Port Arthur erreicht. Es ist sehr interessant gewesen aber auch unglaublich dort zu stehen wo vor mehrern Jahrzenten noch die Gefangenen standen und lebten.
Im fortigen Hafen machten wir einen kleine Bootsfahrt. Dieses führte uns um die Insel des Todes und um die Jungenhalbinsel ( Die Insel wo die Jungen ab 4 Jahren hingebracht wurden).
Es war ein sehr langer langer langer Tag, da Papa und Mama anscheinend, aber vorallem Papa , jedem EInzelnen Stein guten Tag sagen wollten.
Die eigentlich 2 Stunden Heimfahrt haben sich aber dank Papa zu einer 4 Stündigen entwickelt.
Anstatt wach zu bleiben und den Wegweißer zu lesen kamen immer nur mm ,mmmm oder mmm somit haben wir uns um einen gesamt Weg von 140 km verfahren!! JUhuuu wie gut das ich der Fahrer war. Das war ein Spaß.
Naja nun sind wir endlich zu Hause angekommen!!!! nach 2 Stunden sinnloses fahren. (Hab heute festgestellt dass wir nur noch 50 km von der Weinglass Bay entfernt waren)
Morgen fahren wir dann nun doch endlich zur Weinglass Bay und hoffentlich auch zu dem 9 Meilen Beach und zu den Delphinen. Ích hoff ja nur das das Wetter besser wird.
Zu erst hatten wir ein richtig leckeres Abendessen im Steakhouse und haben dort viel Gemüse gegessen.

Am nächsten Tag haben wir uns dann Hobart angesehen. Mein Gott hat das geregnet. Es wollte gar nicht mehr aufhören!!!
Naja Mama und Papa haben ein Gallerie gefunden und es geschaft dort zu versumpfen, ich dachte schon wir kommen gar nicht mehr weg.
Neben der Gallerie war dann schon wieder ein Restaurant bei dem Papa gleich mal selbst in den Kochtopf gestiegen ist.

Nach langem hin und her und vorallem nach langem suchen eines Supermarkets sind wir dann durchfrohren und komplett durchnesst in unserem Hotelzimmer angekommen.
Ach ja zvor haben wir uns aber noch ein recht kleines Auto gemietet. (Hinter Papa ist kein Platz zu sitzen, ohne Witz).
Unsere erste Autofahrt ging Richtung Port Arthur. Papa ist gefahren, ich dachte ich sterbe. Mein Gott dieses links und recht geschaue und dann dauernd den Scheibenwischer anstatt den Blicker zu verwenden ist doch mal wirklich Nerven aufreibend. Auf dem Weg nach Port Arthur haben wir dann auch noch zwei wilde Hähne getroffen. Die beiden haben gleich mal recht passende Namen bekommen. Das aber auch zurecht.

Das sind Lunch und Dinner. Beide waren so begeistert von unserem Auto das sie gelich versucht haben in unsere Auto einzusteigen. Als ich ihnen dann nur beim einsteigen behilflich sein wollte haben sie die Flucht ergriffen. Was für Kücken!!!
NAch einer etwas längeren Fahrt haben wir dann auch endlich Port Arthur erreicht. Es ist sehr interessant gewesen aber auch unglaublich dort zu stehen wo vor mehrern Jahrzenten noch die Gefangenen standen und lebten.
Im fortigen Hafen machten wir einen kleine Bootsfahrt. Dieses führte uns um die Insel des Todes und um die Jungenhalbinsel ( Die Insel wo die Jungen ab 4 Jahren hingebracht wurden).
Es war ein sehr langer langer langer Tag, da Papa und Mama anscheinend, aber vorallem Papa , jedem EInzelnen Stein guten Tag sagen wollten.
Die eigentlich 2 Stunden Heimfahrt haben sich aber dank Papa zu einer 4 Stündigen entwickelt.
Anstatt wach zu bleiben und den Wegweißer zu lesen kamen immer nur mm ,mmmm oder mmm somit haben wir uns um einen gesamt Weg von 140 km verfahren!! JUhuuu wie gut das ich der Fahrer war. Das war ein Spaß.
Naja nun sind wir endlich zu Hause angekommen!!!! nach 2 Stunden sinnloses fahren. (Hab heute festgestellt dass wir nur noch 50 km von der Weinglass Bay entfernt waren)
Morgen fahren wir dann nun doch endlich zur Weinglass Bay und hoffentlich auch zu dem 9 Meilen Beach und zu den Delphinen. Ích hoff ja nur das das Wetter besser wird.
Anne89 - 16. Apr, 13:31