Flug nach Australien
so nun bin ich endlich in Australien angekommen.
Allein der Flug war schon abenteuerlich.
Los ging es um 22.20 Uhr am Frankfurterflughafen.
Wir starteten da allein schon mit 30 Minuten Verspaetung!!!!!!
Als dann endlich alle AIFS leute im Flugzeug zusammen sahsen ging es auch schon los!!!! Das doofe, alle Durchsagen waren auf arabisch oder sehr gut genuscheltem, unglaubich schnellen englisch, das dann logischer Weise keiner von uns verstanden hat. das traurige war nur, das die Sicherheitshinweise nicht getanzt oder vorgemacht worden sind, sondern nur als Film liefen. Aber das war ja nicht das abenteuerliche das kam erst nach 4 Stunden.
Nach dem Start und den ersten 4 Stunden war es dann endlich mal so weit, der weg zum WC war nicht mehr 5 km lang. also denkt man sich doch dabei, ja endlich nix wie hin. hab ich auch gemacht, nur doof das es so dunkel war und das Klo im dunkelsten Eck des Flugzeug befunden hat, dass man die 10 gruen- grauen Menschen auf dem Boden nicht sehen kann. Ich sag nur sehr ueberaschend.
Das erklaerte dann auch die ewig lange schlange;-)
Im Airbus 380 gings so aehnlich zu. nur hatten wir hier ein super suesses gut gesaettigtes Baby, dass sich das doch glatt zum Hobby gemacht hat den ganzen Flug (war'n ja nur 14 Stunden) fast durchgehend zu heulen. Aber der absolute Spassfaktor im Flugzeug kam mit dem Telefon. In dem Ding hat jeder Passagier ein eigenes Telefon und kann somit von Platz zu Platz telefonieren. Echt gut und sehr unterhaltsam, wenn man lang genug und unermuedlich alle Tasten drueckt hat man sogar die Gelegenheit eine sehr muerrische und schlecht gelaunte Stuardess ans Telefon zu bekommen!!!
Ist dann allerdings nicht mehr soooo lustig. Und da sicher der Airbus ja nicht lumpen laesst kann man sogar gegen andere Passagiere Spiele spielen.

Das resultat vom ganzen Flug.
In der ersten Maschine:
- halb verdurstet
- schlafmangel pur
- Menschen die am Boden liegen und sich sehr dem gruenen Boden angepasst haben
in der zweiten Maschine:
- diesemal genug zum trinken
- Kinder unter 1 sollten nicht Reisen, (da helfen keine Kuscheltiere)
- Die Landung bekommt im Airbus fast der haelfte der Passagiere nicht
- man sollte nicht versuchen die gesperrte Treppe zu erklimmen ( nein ich war es nicht)
- Morgens bekommt man mit einem sehr beaengstigen Grinsen, jede Menge Alkohol
- es gibt echt suesse maennliche Stuardss, vorallem im Schlafanzug.
Allein der Flug war schon abenteuerlich.
Los ging es um 22.20 Uhr am Frankfurterflughafen.
Wir starteten da allein schon mit 30 Minuten Verspaetung!!!!!!
Als dann endlich alle AIFS leute im Flugzeug zusammen sahsen ging es auch schon los!!!! Das doofe, alle Durchsagen waren auf arabisch oder sehr gut genuscheltem, unglaubich schnellen englisch, das dann logischer Weise keiner von uns verstanden hat. das traurige war nur, das die Sicherheitshinweise nicht getanzt oder vorgemacht worden sind, sondern nur als Film liefen. Aber das war ja nicht das abenteuerliche das kam erst nach 4 Stunden.
Nach dem Start und den ersten 4 Stunden war es dann endlich mal so weit, der weg zum WC war nicht mehr 5 km lang. also denkt man sich doch dabei, ja endlich nix wie hin. hab ich auch gemacht, nur doof das es so dunkel war und das Klo im dunkelsten Eck des Flugzeug befunden hat, dass man die 10 gruen- grauen Menschen auf dem Boden nicht sehen kann. Ich sag nur sehr ueberaschend.
Das erklaerte dann auch die ewig lange schlange;-)
Im Airbus 380 gings so aehnlich zu. nur hatten wir hier ein super suesses gut gesaettigtes Baby, dass sich das doch glatt zum Hobby gemacht hat den ganzen Flug (war'n ja nur 14 Stunden) fast durchgehend zu heulen. Aber der absolute Spassfaktor im Flugzeug kam mit dem Telefon. In dem Ding hat jeder Passagier ein eigenes Telefon und kann somit von Platz zu Platz telefonieren. Echt gut und sehr unterhaltsam, wenn man lang genug und unermuedlich alle Tasten drueckt hat man sogar die Gelegenheit eine sehr muerrische und schlecht gelaunte Stuardess ans Telefon zu bekommen!!!
Ist dann allerdings nicht mehr soooo lustig. Und da sicher der Airbus ja nicht lumpen laesst kann man sogar gegen andere Passagiere Spiele spielen.

Das resultat vom ganzen Flug.
In der ersten Maschine:
- halb verdurstet
- schlafmangel pur
- Menschen die am Boden liegen und sich sehr dem gruenen Boden angepasst haben
in der zweiten Maschine:
- diesemal genug zum trinken
- Kinder unter 1 sollten nicht Reisen, (da helfen keine Kuscheltiere)
- Die Landung bekommt im Airbus fast der haelfte der Passagiere nicht
- man sollte nicht versuchen die gesperrte Treppe zu erklimmen ( nein ich war es nicht)
- Morgens bekommt man mit einem sehr beaengstigen Grinsen, jede Menge Alkohol
- es gibt echt suesse maennliche Stuardss, vorallem im Schlafanzug.
Anne89 - 21. Okt, 07:05