Dienstag, 14. Juni 2011

Der erste Tag in Broom

Meinen ersten Tag in Broom habe ich eigentlich recht gemütlich angefangen! Gemeinsam mit Elli und Mina ein gemütliches Frühstück genossen und dann den notwendigen Einkauf fürs Abendessen erledigt. Es gab traditionell japanisches Essen!
Am späten Nachmittag fuhren Mina und Ich dann an den Cabel Beach um bei dem Pre-Sunset teilzunehmen! Es gab gratis Perlenohringe (Broom ist die Perlenstadt)!

Unser Kamel hieß Amos und war mit unter eines der größten. Er begehrte nur das weisse Shirt von dem Reiter vor uns:-)
Gemeinsam mit weiteren 15 Kamelen ging es dann den Cabel Beach hoh und ruter! Es fühlt sich wirklich seltsam an, ein Kamel zu reiten! Vorallem das Aufstehen und das hinsetzten geht super schnell und ist einfach nur komisch!!



SAM_1016

Hier sind Mina und ich mit Kaschmia zu sehen


Aber ich muss sagen, dass es eine wirklich tolle halbe Stunde war! Zurückmim Histel habe ich dann auch finally meine nächste tour bestätigt!! Momentan sind wir 8 Passagiere! Kleiner Schock für mich! Wir werden nun doch nur in Swagsschlafsäcken schlafen, da es das Wetter erlaubt ! Also Camping pur! ich bin gespannt wie es sein wird! Ich werde Lagerfreuer, heiße Termen, Schluchten sowie 9 Tage unter freiem Himmel schlafen!

Montag, 13. Juni 2011

Tour Perth- Broom

Ja nun bin ich endlich in Broom angekommen. Broom ist eine kleine niedliche Stadt und sehr sehr ruhig. Ich hab ja noch nicht so viel gesehen, aber ich weis, dass es hier ciht viel gibt. Nun ja aber nun erst mal alles von Anfang an.

Also am Samstag morgen um 7 Uhr war es dann endlich soweit meine TOur ging los. Gemeinsam mit 11 anderen und unsrem Tourguide Beau ging es Richtung Northhampton. Unser Erstes Etappenziel an diesem Tag.

Der Tag selbst begann eigentlich recht lustig, da wir ihn mit einem Sandbordingtrip begannen. BIs hier hatte ich ja noch nie Sandbording gemacht aber es macht echt höllisch viel spaß.

CIMG5160

Nach dem Bording auf dehm höchsten Sandberg in der Südlichen Hemispähre ging es dann in einen Ort, dessen Namen ich gerade nicht mehr weiss, zu einer Lopbsterfactory. Dort durften wir uns dann selber durch die Fabrik führen und mal sehen wie so in einer Lobstarfactory zugeht. Sehr seltsam!!! Nach einem kurzen Stop in einem Wildlifepark und einem weiteren Stopp in Geraldton kamen wir spät Abends dann auch endlich in Newhampton an. Auf einer Farmstation. Die Zimmer und das Abendessen waren okay die Schnarcher jedoch nicht.

Nach einem frühen Aufbruch (5 Uhr) ging es dann auch schon weiter Richtung Mokey Mia. Dies sollten wir jedoch erst spät am Abend erreichen.
Auf dem Weg dort hin haben wir viele Stopps eingelegt. Stromanta light, port Alley, Shellbeach (der ist echt klasse) und sowie an der Shark Bay. An diesem Tag hat unser Buss dann auch schon die erste Panne bekommen. Er ist einfach nicht mehr vom Fleck gekommen.

Somit wurde uns eine weitere Nacht in Monkey Mia gegönnt und ein Ersatzbuss geordert.
Unser Driter bzw. 4 Tag wurde zum Monkey Mia Tag erkohren. WIr hatten scho die Gelegenheit 3 Fütterungen zu erlben und genau da mussten sich die doofen Delphine so hungrig geben, dass sie lieber Jagen gingen als an den Strand zu kommen und gefüttert zu werden. Das passiert aber nun mal mit wilden Delphinen.


CIMG5357


Am Abend haben wir dann auch eine echte Aboriginie Cultur Abend bekommen. DAs war mal echt toll. Man hat viele Alte Geschichten erfahren, darf man aber nicht weitersagen, und wurden in den alten Sprachen gelehrt. Auch haben wir den Strauss in der Milchstraße gezeigt bekommen sowie Sternschnuppen gesehen. Das war mal echt klasse.
Nach einer weiteren Nacht in Monkey Mia brachen wir auch heute wieder sehr früh auf. (wieder 6 Uhr morgens)

Diesmal war unser Etappenziel Coral Bay.
Coral Bay ist das was es eigentlich schon sagt. Eine Bucht voll von Coralen. Hier wollte ich eigentlich mit den Planktonfressenden Wahlhaien tauchen und am Ende hab ich dann doch mit echten Fleischfressenden 3-4 Meter Haien geschnorchelt. Adrenalienkick schlecht hin. Naja aber leider verpasste ich die Wahlhaie und habe nun ein Ticket zu vergeben. Also solltet ihr jemanden wissen der gerne eins hätte sagt bescheid.

Nun ja unser 5 Tag verbrachten wir allein mit der Autofahrt von Coralbay nach Exmouth In Exmouth selberhabe wir eine Schnorcheltour im Riff gemacht. DAs war auch nciht von schlechten Eltern, du schwimmst echt weit raus legst dich ins Wasser und wirst von der Ströhmung 5 km getragen bis du da dann wieder raus kommst. AN alle die den Film "Findet Nemo" kennen das ist das wo die Schildkörten drinnen schwimmen.
Abpropo Schildkröten ich hab echte Meeresschildkröten entdeckte ca. 1-3 MEter große SOOOOOO TOll. WEnn die schiwmmen und die fühlen sich ganz weich an, weil sie mit Moos beachsen sind. :-) ohne WItz.

Naja bei diesem 5 km gemütliches Treiben fanden wir dann auch noch zwei schlafende 3 meter lange Haie. ICh hab es mir eigentlich echt überlegt aber ich glaub am ende nicht ganz sauber, naja jedenfalls hab ich einen davon mal gesteichelt. WOW ich sag euch die DInger können von hier auf jetzt sowas von Gas geben und auf und davon sein . Vielleicht war das aber auch einfach nur mein Glück. Man kann ja nie wissen.
Es war zumindest ein ERlebnis schlecht hin.

Nach Exmouth kam dann der berühmte Karijini National PArk. Das ist ein rießiger NAtionalpark mit vielen verschiedenen Schluchten und Wasserlöchern. INsgesamt haben wir 5 Besucht und eine war besser als die andere. DIe Beste war jedoch die Joffre Gorge. In der sich ein Handlauf befindet. Das bedeutet so viel man muss mit SChwimmzeug durch die kalten Wasserpools durch und dann über Steinhaufen immer weiter hinunterklettern. Ungefähr so wie in dem Film 127 Stunden. Ich bin immer noch der Meinung das der hier gedreht wurde. Sah sehr danach auch.
Nun Ja das war für mich das Absolute Highlight. Kaum zu beschreiben.

Tja nach zwei Nächten Im Nationalpark (einer zerschlagenen Heckscheibe,CIMG5606


7 Löcher in der Frontscheibe und einige Dellen im AUto) später kamen wir dann auch endlich in Broom an.
Am Abend trafen wir uns noch alle für einen kleinen Drink in einem Irischen Pub und rundeten dass alles mit einem Lagerfeuer am Strand ab. Es wart wirklich schön und ich bin froh diese TOur gemacht zu haben.

Donnerstag, 2. Juni 2011

Alles zu Ende geplant

Ja nun ist es soweit. Ich bin wieder in Perth!! Aber ich hab den Tag nicht nutzlos an mir vorbeiziehen lassen. NEIN ich hab Geld ausgegeben und das nicht zu wenig. Aber meine Zeit hier in Australien ist nun zu Ende gebucht und ich kann einfach nur relaxen. Zumindest größten Teils. Ich werde morgen eine Tagestour nach Margrat River machen und am Samstag startet dann auch schon meine 9 Tages Tour nach Broom. Ich werde Stopps bei den Pinnacles, Mokey Mia und vielen mehr machen. Dann werde ich 4 Tage in Broom verbringen, meinen Kamelritt haben und am 17 Juni mit der zweiten 9 Tagestour nach Darwin aufbrechen. In Darwin werde ich einen Tag rasten und eine 3 Tagestour duch den Kakadupark sowie den Lichtfield park unternehmen. Bin schon sehr gespannt auf die Krokodiele. DIese Woche wurde eín Fischer in Broom vom Kroko angegriffen, hat aber glücklicherweise überlebt. Mensch der Mann muss echt ein Dusel gehabt haben.
Naja von Darwin geht es dann mit dem Flieger zu den Withsundays wo ich einen 3 Tages Sailingtrip gebucht habe. Nach dem Sailingabenteuer bringt mich der schöne rote Greyhoundbus nach Harvey Beach zu meiner 4x4 Safari auf Fraser Island. 3 Tage später werde ich dann endlich Brisbane erreichen und von dort nach Neuseeland aufbrechen. ICh freu mich schon doll und bin gespannt was noch so auf mich zukommt.
Nun geh ich erst mal etwas einkaufen und treff mich dann mit Jess wieder um noch mal in einen englischen Pub zu gehen.
Also hoch das bier meine Lieben. Geniest die Sonne aber nicht zu doll eure Anne

Da waren es nur noch 6 Leben

Gestern Abend ist mir fast das Herz stehen geblieben. Der kleine Puss Pus wurde von einer Wildkatze angegriffen. Aber alles von Anfang an. Es war gerade 7 Uhr Abends als ein furchtbares Geschreie unter meinem Haus startete. Puss Puss und die Wildkatze haben einen Terz gemacht sonders gleichen, somit bin ich wie eine Verrückte mit dem Besen raus gerannt hab geschrien und um mich geschlagen und somit Puss Puss ne Chance gegeben sich zu befreien. Der kam auch wirklich unter dem Haus heraus, doch voll mit Blut und Kacke. Ich war so geschockt ich hab ihn hinunter zum Farmhaus gebracht und ihn abchecken lassen.
Die ganze Nacht hatte ich Angst um den armen Puss Puss und hab mir echt große Sorgen gemacht, ob er wirklich überlebt. Am heutigen Morgen hab ich ihn mir dann geschnappt und ihn erst einmal gebadet und behandelt. Der Arme Kerl er tat mir erleichtert.
Jetzt muss ich nur noch hoffen. Das der kleine Wicht kein weiteres Leben verspielt und gut auf sich acht gibt.

puss-puss-noch-ganz-klein
Ja so sah der Patient dann schon am 3. Tag nach der Attacke aus. Einfach zum anbeisen. der Kleine hat alles recht gut überstanden und ist nun schon ein recht großer. Er ist dank mir wesentlich fitter geworden (körperlich,psychisch und auch von der schnelligkeit her) also er ist bereit für die Farm. Ich hoff nur das er sich nciht wieder mit so einer KAtze anlegt und böße verletzt wird. Denn diesmal werde ich nicht mehr da sein. Aber in Gedanken denk ich an den kleinen und doch ganz großen Kerl:-)

Abenteuer Farm beginnt

Heute Morgen ging dann meine Reise auch schon weiter. Es ging mit dem Greeyhoundbus Richtung Jurien Bay zur Familie John wo ich die nächsten 2 Monate als Haushälterin arbeiten werde /soll.



Auf der Farm angekommen hat mich erst mal so richtig der Schlag getroffen. Es ist echt einsam und so was von der Außenwelt ausgeschlossen!! Ich habe kein Internet und auch kein Handyempfang sowie keinen Fernseher. Dafür hab ich rings herum Berge, x tausend viele Tiere und ein eigenes Haus für mich. Woohoo das macht es doch alles gleich vieeeel angenehmer. Von wegen. An meinem ersten Abend hat mir dann Peter, der Farmer gleich mal mitgeteilt, dass er am Mittwoch Lämmer schlachtet. Ich dachte das wäre ein schlechter Witz doch er hat es tatsächlich getan. Es mussten 10, 6 Monat alte Lämmer dran glauben. Diese haben sie dann aber nicht netter weiße erschossen sondern auf den Rücken gespannt und die Kehle durchtrennt. Damit sie wunderbar ausbluten und den ganzen Hof mit Blut füllen. Das war für mich aber noch nicht das schlimmste. Das Schlimmste an der ganzen Sache war, dass die ersten zwei schon tot waren, an einem Hacken von der Decke hingen, die nächsten zwei gerade am häuten waren und die letzen 6 Lämmer mussten zusehen. Ohne Witz. Die wurden nicht einzeln hergebracht, nein die mussten alles mit ansehen. Auch wenn Schafe nicht gerade sehr schlau sind, sie spannen sehr wohl, wenn ihre Artgenossen umgebracht werden und das ihnen das auch blüht. Das wurde dann bei allen so durchgezogen. Das aber am allerschlimmste war, dass das letzte Lamm fast 10 Minuten geschriehen hat. Dieses mähhhh werde ich mein Leben lang nicht vergessen. Es war einfach furchtbar und Herz zereisend. Leider konnte ich aber nicht eingreifen.
Der Hof war die ganze nächste Woche noch rot vom Blut.



Meine Arbeit ist eigentlich recht einfach. Ich muss putzen und aufräumen und das 6 Stunden am Tag und das 5 Mal die Woche. Mein Problem ist nur, dass selbst wenn ich langsam arbeite, bereits nach 3 -4 Stunden fertig bin und dann so tun kann ob ich noch Arbeit hätte. Den Rest des Tages verbringe ich mit nichts tun. Also ich fühle mich „sehr“ ausgelastet.



Das ist das Haus im dem ich momentan lebe.



Linkes Fenster: freies Zimmer

Zweites Fenster von Links
, bis etwas hinter die Glastüre ist der Wohnraum (Esstisch, Fernseher, der nicht geht, Küchenzeile und kleines Bad)

Rechtes Fenster: Mein Schlafzimmer


CIMG4914


Im Laufe der zweiten Woche gab es ein riesiges Feuer neben dem Haus!! 80 Hektar sind abgebrannt. Das alles aber in gut 1-1,5 Stunden!! Ausglöst durch einen Zigarettenstummel.
Es ist dann auch noch ein Eukalyptusbaum explodiert. Das sah am Ende so aus als würde ein Vulkan ausbrechen.
Das Feuer hat richtig doll gewütet. Zum Glück kam der Wind von der anderen Seite sonst würde das Haus jetzt evtl. nicht mehr stehen.

Perth

Ja nun ist es soweit ich bin in Perth angekommen!!
Und einer recht kurzen Suche hatte ich auch schon einen Job!!


Nun da ich ja einen Job habe brauch ich mich nicht großartig um einen bemühen und kann somit Perth relativ gut genießen. Somit habe ich mich wieder mit Melissa getroffen mit Jess und Anni, die ich zufälligerweise auch noch bei Aussi Jobs getroffen habe. Es war sehr lustig und ich hab die Zeit echt genossen. Gemeinsam mit den Mädels war ich in Perth unterwegs, in Fremantel und in einem echten englischen Pub.

Während meiner Zeit in Perth habe ich mir den Kings Park (der dortige Stadtpark angesehen). Er ist wirklich sehr sehr groß und schön angelegt, zudem hat man einen klasse Blick auf die Skyline von Perth. Bis jetzt weiß ich noch nicht mit was man Perth vergleichen könnte, ich finde dass es komplett anders als die anderen Städte ist. Es ist relativ ruhig, aber nicht zu ruhig, es ist grün aber nicht so grün wie Melbourne, es hat nur 4 wirkliche Hauptstraßen. Um Perth herum sieht es aus wie im Wilden Western in der Stadt selbst sieht es wie in einer Stadt aus. Es gibt aber keine Straßenbahnen!!! Das ist neu!! Aber macht euch selber mal ein Bild über Perth!!

perth




nun geht es schon in wenigen Tagen auf die Farm. WIe ich die ganze Sache sehen soll weiss ich gerade gar nicht so genau. Ich werde es einfach mal auf mich zukommen lassen und sehen was passiert!

Mittwoch, 4. Mai 2011

Brisbane

Ja wir hatten dann auch nur noch zwei Tage in Brisbane. Hierbei haben wir uns einfach die Stadt angeschaut und ich muss nochmal sagen sorry das ich uns so falsch geführt hab aber normalerweiße lauf ich halt ohne karte. :-)
Ja die Stadt war schön doch leider hat sich halt doch der Abschied immer mehr genähert. Und dann war er da!! Ich hab Mama und Papa zwar zum Flughafen gebracht aber es war halt doch wieder ein Abschied.
Nun bin ich hier in Brisbane und warte auf meinen Flug nach Perth. Heute Morgen hab ich schon einne Anruf von Vergine Blue erhalten das mein Flug irgendwie nicht zustande kommt und ob ich was dagegen hätte einen direktflug zu bekommen: Natürlich nicht!!! Somit flieg ich nun später aber habe dafür einen Direktflug und bekomm zur Entschädigung Rabatt auf meinen nächsten Flug und freie Gesprächsminuten von Vergine. ICh mein es könnte nicht besser kommen!!!

Gestern war das Wetter eigentlich ganz okay und somit hab ich mich entschlossen in den berühmten Stev Irwin Zoo zu gehen. Man kann es googlen. Es war recht interesant zu sehen wie Stev hier seine Tiere gehalten hat und seine Sendungen gedreht hat. Während meines Rundgangs hab ich dann auch Bini (seine Tochter) getroffen und gesehen wie sie mit den Filmarbeiten für eine neue Folge von Bindis Welt angefangen haben. Lustig zu sehen.
Naja ich hab mir dann auch die Shows und die Fütterungen angesehen und auch taträftig unterstütz. Elefantenfütterung.
Mein Gott di Krokodiele sind echt rießig und manchmal verdammt schnell. Ich würde ja nicht unbedingt mit denen in einem Raum sein wollen. Da reicht schon nur dein Herzschlag und die wissen wo du bist. Wuhhh ne das ist nix für mich. Lieber würde ich zu den Löwen und den Tiegern und Elefanten rein. Ohhhh ja das würde mir mehr Spaß machen. ICh wollte dan auch noch ein Bild und eine Begegnung mit den Tiegern haben aber allein das hätte mich nochmal 60 dollar extra gekostet somit hab ich mich entschieden das auf meiner Reise nach Indien bei den berühmten Mönchen einfach nachzuholen. Man muss ja nicht alles auf einmal haben. Oder ich mach es wenn ich am Ende nochmal nach Brisbane komm. Ich bin mir noch nicht ganz sicher!!!
Ich sollte nur vorher sicherheitshalber kein Fleisch anlangen!..
So nun geh ich mal an die frische Luft und genieße die letzten Stunden in Brisbane.
SChaut euch ruhig die Bidler auf Fb an!! Es gibt neue. LG eure ANne

Was verbindet einen Taxifahrer mit einer verschwunden Jacke??

Als Papa festgestellt hatte, dass seine Fließjacke fehlt war es mit der Ruhe vorbei. Wie wild hat er alles abgesucht!!! In der Travler Oasis haben wir auch alles abgsucht aber nichts gefunden. SOmit haben wir beschlossen einen Ausflug ans Cape Tribuation zu machen es war echt schön. Man konnte Krokodiele sehen, Regenwälder und viele andere Sachen. Ja die Krokodiele und Schlangen waren echt! NICHT elektrisch!!!!
Wir hatten nur einen Reiseführer, ich glaub Peter hieß er, der dauernd uns mit Gang angesprochen hat somit begann seine Rede immer mit : Hey Gang , oder Let´s go Gang und geendet hat es immer mit No worrys take it easy. Ja ich weiß das ist austraische aber meine Güte auf einen 12 Stundentrip mit allen 5 Minuten diese Worte lässte einen schon mal aggressive Gedanken bekommen. So an Knebelmethoden zum Beispiel oder Aussetzen!!!
Naja nach dem wir dann den Ausflug beendet haben (mein highlight war die Riverfahrt) sind wir wieder i Hotel angekommen. Haben gekocht und gepackt und uns hingelegt.
Jetzt kommt der Knüller

Am nächsten Tag bestellte und John nochmal ein Taxi von der Agentur Schwarz- Weiß. Ich öffnete den Kofferraum und was fand ich eine schwarze Fließjacke. Ich schreih laut haaa auf. Papa ich hab sie gefunden. Da eilte uns der, irgendwie bekannt vorkommende Taxifahrer entgegen und behauptet doch glatt das wäre seine.
Er hat uns sogar extra zum Hafen gefahren damit wir da nach der Jacke fragen könne. Ich war mir zu 100 Prozent sicher das es Papas jacke war und dass es der gleiche Fahrer war. Das sagte ich auch Mama.
Die ganze Fahrt hat der Taxifahrer doch behauptet er wäre es nciht gewesen und uns hätte jemand anderes gefahren. GAAANz KLAR!! Aber Lügen kann er nur nciht wirklich gut!!
Naja Papa hat ihn dann beim bezahlen in ein Gespärch verwickelt und wir haben uns derweil die Jacke genauer angeschaut. Salewa XXXL mit Knöpfen zum eindrücken. Made in Germany!! Da war es klar das war unsere. Somit nix wie eingepackt Kofferaum zu und los. Der leibe Fahrer hat gesehen, das wir die Jacke hatten doch er hat nichts gesagt. WIe auch war ja unsere mit der passenden Regenjacke dazu!!!! SOmit war Papas tag gerettet und wir hatten einen richtig guten Morgen. ( PS Das war das erste Mal das Papa seine Jacke verlohren hat das zweite mal war es in Brisbane da hatte er auch mal kurzzeitig die Brille verlohren)
Aber die Jacke ist wieder da Juhuuuu

Cairns und Fitzroy

Ja ja nach unsere guten Zeit im Red Centre von Australien sind wir dann mit dem Quantas Airliner nach Cairns geflogen. Luxus pur!! Von uns hatte jeder 3 Plätze für sich und konnte es sich somit richtig bequem machen.
Diesmal kamen keine weiteren Kosten auf uns zu. Wooohooo
In Cairns endlich angekommen fuhren wir mit unserem Taxifahrer in unser Hostel Travler Oaisis.
Ihr könnt es googel. Ich hatte das Gefühl in klein Hippiland gelandet zu sein. Papa, sorry wenn ich es sag, hat sich mit John so gut verstanden das er gleich die Checkergesten mit ihm gemacht hat. Tja aber John war schon lustig. Das Zimmer meiner Eltern war echt nicht schlecht, mein erstes dafür um so mehr. Ich hatte unter meinen Bett eine Huntsman Spieder. Als ich diese dann versucht habe zu töten brach bei mir im Zimmer das Chaos aus. Am Ende hab ich es irgendwie geschaft sie in den Kühlschrank zu jagen und ich vermutet da sitzt sie immer noch. Mist Viehcher!!!!!
A frühen Morgen ging es dan mit unserem Taxi zum Hafen!!!
Er sah schon lustig aus mit seiner schwarz- weißen Uniform und den Kniestrümpfen. Hier haben wir noch nicht gewusst was für ein ASSSSS er ist!!!

Mit der Fähre und dem ganzen Gepäck ging es dann auch endlich mit der Fähre nach Fitzroy. 50 Minuten Schiffahrt. Wir hatten den Eindruck das wir von den Philipinen in die Bahamas fahren. Einfach nur genial.
Endlich angekommen hat uns dann der liebe Somolon abgeholt. Das war der Gepäckboy ( Riese passt eher). Mit unseren ganzen 65 kg sind wir dann auch wunderbar in unser Zimmer begleitet worden. Dort traf uns aber erst mal die Bombe. Denn das Zimmer wurde glaub ich gerade erst verlassen, es war nichts geputz, unordentlich und es stank.
Nach langem hin und her haben wir dann doch noch ein sauberes Zimmer bekommen.
Am Nachmittag waren wir dann einfach nur am Pool oder am Strand sowie in den anderen Tagen. Einfach mal vom Urlaub machen nochmal Urlaub machen :-)
Was mach ich eigentlich das ganze Jahr? Urlaub vom Urlaub und Urlaub dann wieder vom Urlaub?????
Naja wies dem auch sei!!
AN unserem zweiten Tag erzählte mit meine Eltern, dass es Tauchen hier gibt und ich es umsonst ausprobieren könnte. SO WAS LASS ICH MIR NICHT ZWEIMAL SAGEN!!!! somit bin ich zum Tauchgeschäft gegangen und hab gesagt das ich gerne Tauchen würde. Erst gab es den fee Kurs im Pool und danach würde man in den Ozean gehen. Ich war gespannt wie Schnitzel!!!
Geendet hat es damit, dass wir alle drei, Mama Papa und ich den Tauchkurs gemacht haben. Es war echt erschrenkend wie dreckig der Pool war. Also mit Blättern drin und so. Das fällt einem vom oben gar nichht so auf.

Nach ein paar kleineren Übungen ging es am Nachmittag dann in den Ozean. Es war cool Papa und ich hatten den Mark zwischen uns!!! Leider konnt ich kein Foto machen :-(
Und Mama hatte RENALDO!!! Mit ihm ging sie dana uch in die Teife.
Es war einfach nur toll. DIe ganzen Korallen und die Fische und die Tiefe ach einfach schön. Unten in 6,5 Metern Tiefe gabs dann erstmal ein Familienbild!!

GEDC0049

Nach unserem Tauchgang war Mama von ihrem Wassertrauma befreit und began das SChnorcheln sie war hell auf begeistert!!

Sonst haben wir eigentlich nichts weiter besonders gemacht. Wir waren nur auf dem Berg wo sich der Leutturm befindet aber es hat so doll geregnet, dass wir keine Tiere gesehen haben, wir haben die ANZAC Zeremonie miterlebt!! waren schwimmen und schnorcheln ....
Und haben uns einfach mal entspannt!!!
Bis wir gemerkt haben das PAPA`s Jacke weg war!!!

Montag, 2. Mai 2011

Auf zu Uluru

Von Alice Springs sind wir dann mit unserem gigantisch großen Auto durch das Outback ichtung Uluru gefahren. Wir hatten Glück das unsere Gepäck überhaupt hineingepasst hat.
Auf dem ganzen Weg durch das Outback ist eigentlich nicht spannendes passiert!!
Nach fast 7 Stunden fahrt durch das grüne Outback erreichten wir dann auch endlich unser Resort. juhuuu ich dachte schon wir würden gar nicht mehr ankommen. Aber wir haben es geschaft!!!!Als erstes haben wir uns eine wunderbare Abkühlung im Pool verschaft. Ich kann euch sagen sowas tut echt gut.
Am Abend haben wir uns dann den Sunset bei Uluru angesehen. Und mit uns so ungefähr 100 tausend andere!! Hatte das Gefühl wie bei der Sonnwende.
Bis auf die 1 Millionen Fligen und den vielen Menschen war es echt toll. Wir konnten das Farbspiel beobachten und im Dunklenen sie Sterne beobachten.
Es war schon echt toll

CIMG3633



leider konnte meine kamera die Sterne nicht fotografieren aber sie waren toll. Nciht war Papa?

Am Abend hatten wir dann ein ganz typisches Australien BBQ. Leider trauten wir uns nicht just for fun kroko und Kängeru zu bestteln somit blieben wir bei Beef und Chicken.
Das war recht lustig, denn es gab riesßige grills und viel Salat und auch ne Nachspreise. Brotpudding. Das ist eine Nachspeiße KEIN australischer Semmelknödel mit Zimt geschmack!!!
CIMG3663

eine der vielen grillstationen

Samstag, 30. April 2011

Auf nach Alice Springs

Von Melbourne ging dann auch recht bald unser Flug nach Alice Springs. Mein lieber Scholli diesen Flug werd ich so schnell nicht mehr vergessen. Besser gesagt wir alle nicht oder noch besser gesagt Papa nicht. Denn, aufgepasst der Hammer kommt noch!!
Wir flogen mit Tiger Air Ways Ja Tieger ist eine echt mieße Fluggesellschaft. Laut denen hätten wir kein Gepäck gebucht. DAS bedeutete dann, das man nachzahlen muss pro 15 kg 70 dollar. WIe gut das wir nur 65 kg dabei hatten!! Somit durften wir knapp 400 Dollar extra zahlen. Dann wurden wir in die Sicherheitskontrolle geschoben und dort wurde Papas Rucksack 4 mal durchleutet da sich ein Messer drin befand. Von diesem Messer dachten Mama und ich aber, dass wir es bereits in Hobart verlohren hätten. Wie gut das wir seit diesem Ausflugstag, an dem wir das Messer benutzt hatten, bereits zwei SIcherheitskontrollen passiert hatten. Man sieht die Nationalen Flüge werden sehr gut durchleuchtet: Ha ha ha
Endlich im Flugzeug angekommen konnten wir dann auch frühstücken. ICh glaub ich hatte in meinem ganzen Leben noch nicht ein so teures Frphstück!!! Danke Papi ich werd es nie vergessen:-)
In Alice Springs endlich angekommen hat uns eine richtige Hitzeweller erschlagen von 18 Grad plötzlich zu 34 Grad das ist schon ein unterschied. Aber der Flughafen ist wirklich toll gemacht. Überall gab es Teppich und der Teppich hatte typische Aboriginal Kunstmuster in sich. War schon toll!!! bzw. einfach toll anzusehen da es so komplett anders war.
Mit unserem Leihauto ging es dann Richtung Alice Springs City!!! In Unser gutes YHA Hostel und dann einmal durch die Stadt geschländert.
Es ist schon ein seltsames Gefühl die ganzen betrunken und verärmten Ureinwohner zu sehen. Sehr seltsames Gefühl.
Die Stadt selbst ist eigentlich recht einsam und verlassen. Es gibt nicht viele Geschäfte und auch nicht so viel zu sehen. Wir haben uns das dortige Reptilienhaus angesehen. Alle drei haben wir einen kleinen Australischen Kurs bekommen in Sachen, wenn du auf eine Schlange trifst solltest du folgendes tun....
Am Ende der Stunde durften wir alle die Schlange einmal nehmen und um uns herum wickeln. Auch mama hat sich getraut wobei sich hier der Papa mehr geeckelt hat. Und dabei hat das doofe Vieh auf mich gepinkelt und nicht auf ihn.
Am Abend gabs dann selbst gemachte Schinkennudeln. Oh ich kann euch sagen, nach mehr als 6 Monaten Backüackergerichten eine echte Wohltat. yum yum yum

Melbourne

Ja Melbourne ging schon recht lustig los indem ich gleich mal den falschen Rucksack vom Band geholt hatte und damit davon stürmen wollte. Wie gut das Mama alles kontrolliert. Sonst hätte ich mich wohl sehr aufgeregt!!!
Nach einer wilden Taxifahrt ( Taxifahrer hat sich festgefahren) sind wir in unserem Hotel das mal ein Motel war angekommen. Das Hotel war echt schön man kann sich nicht beschweren. Ich hab es gemocht.
Am frühen Morgen haben wir unsere Stadttour gestartet und die Stadt erkundet. Angefangen vom Shrin of Remember bis hin zum Federation Square und auch nach Fitzroy. Ich denke meinen Eltern hat die Stadt schon recht gut gefallen. Melbourne im Herbst ist wirklich schön und ich bin froh auch dieses Jahreszeit dort gesehen zu haben. Das war das erste Mal in unserem Leben das wir mit Sandalen durch das Laub gewandert sind. Zumindest kann ich mich an kein anders mal zu dieser Jahreszeit durchs Laub laufen errinnern. Nach einem sehr langen und Kilometer reichen Tag wurden wieder die Koffer gepackt und sich in Startposition gebracht!!!

tassmanien Teil 2

An unserem zweiten Tag in Tassmanien sind wir zu der berühmten Wineglassbay gefahren. Einer der Weltweit schönsten Strände. Wirtklich!!!
Nachdem wir uns ja am Tag zuvor so gut verfahren hatten kannten wir ja schon 3/4 des Weges und konnten den Weg relaxt hinter uns bringen. Am Berg angekommen bzw. im Nationalpark angekommen fanden Mama und Papa auch gleich ihr erstes frei lebendes Wallabie mehr gesagt sie sahen es nur mit meiner Hilfe. Wären sonst wieder dran vorbei gegangen!! Oben angekommen hatten wir dann einen sehr schönen Ausblick auf die Buch und natürlich begann dann gleich das Fotoshooting aber durch die Lichtverhältnisse wurde es sehr kompliziert.


Auf dem Nachhause weg machten wir noch einen kurzen Stopp an dem 9 meilen Beach und schauten dort dem Sonnenuntergang zu!! Es war schon wieder ein bemerkenswerter Anblick.

A nächsten Tag habn wir uns dann noch den berühmten Tassmanischen Regenwald angesehen. Hab den Namen gerade vergessen. Aber auch dieser war recht gut. Bis auf das Papa jeden Fahrn persönlich begrüsst hat. Das ging auf die Dauer und bei 1,10 Millionen Fahrns echt auf die Nerven!!
Im Regenwald haben wir dann auch noch diesen Airwalk gemacht. Das ist so ein Weg der über den Bäumen hinweg geht und dir die Flussmündungen, die Berge und die Bäume zeigt. Ich kann nur eins sagen dieses Ding kan schwanken und zwar richtig.

Naja am ende dieses Tages sind wir dann auch endlich in MEINE Stadt aufgebrochen. Melbourne!!! Die schönste Stadt der WElt!! Ich liebes SIE!!!

Samstag, 16. April 2011

1. Tag Tassmanien + Port Arthur

Ja ja nun ist es soweit Mama und Papa sind in Tassmanien angekommen.
Zu erst hatten wir ein richtig leckeres Abendessen im Steakhouse und haben dort viel Gemüse gegessen.

IMG_1261

Am nächsten Tag haben wir uns dann Hobart angesehen. Mein Gott hat das geregnet. Es wollte gar nicht mehr aufhören!!!
Naja Mama und Papa haben ein Gallerie gefunden und es geschaft dort zu versumpfen, ich dachte schon wir kommen gar nicht mehr weg.

Neben der Gallerie war dann schon wieder ein Restaurant bei dem Papa gleich mal selbst in den Kochtopf gestiegen ist.
CIMG4520

Nach langem hin und her und vorallem nach langem suchen eines Supermarkets sind wir dann durchfrohren und komplett durchnesst in unserem Hotelzimmer angekommen.
Ach ja zvor haben wir uns aber noch ein recht kleines Auto gemietet. (Hinter Papa ist kein Platz zu sitzen, ohne Witz).

Unsere erste Autofahrt ging Richtung Port Arthur. Papa ist gefahren, ich dachte ich sterbe. Mein Gott dieses links und recht geschaue und dann dauernd den Scheibenwischer anstatt den Blicker zu verwenden ist doch mal wirklich Nerven aufreibend. Auf dem Weg nach Port Arthur haben wir dann auch noch zwei wilde Hähne getroffen. Die beiden haben gleich mal recht passende Namen bekommen. Das aber auch zurecht.

IMG_1286

Das sind Lunch und Dinner. Beide waren so begeistert von unserem Auto das sie gelich versucht haben in unsere Auto einzusteigen. Als ich ihnen dann nur beim einsteigen behilflich sein wollte haben sie die Flucht ergriffen. Was für Kücken!!!


NAch einer etwas längeren Fahrt haben wir dann auch endlich Port Arthur erreicht. Es ist sehr interessant gewesen aber auch unglaublich dort zu stehen wo vor mehrern Jahrzenten noch die Gefangenen standen und lebten.



Im fortigen Hafen machten wir einen kleine Bootsfahrt. Dieses führte uns um die Insel des Todes und um die Jungenhalbinsel ( Die Insel wo die Jungen ab 4 Jahren hingebracht wurden).


Es war ein sehr langer langer langer Tag, da Papa und Mama anscheinend, aber vorallem Papa , jedem EInzelnen Stein guten Tag sagen wollten.
Die eigentlich 2 Stunden Heimfahrt haben sich aber dank Papa zu einer 4 Stündigen entwickelt.
Anstatt wach zu bleiben und den Wegweißer zu lesen kamen immer nur mm ,mmmm oder mmm somit haben wir uns um einen gesamt Weg von 140 km verfahren!! JUhuuu wie gut das ich der Fahrer war. Das war ein Spaß.
Naja nun sind wir endlich zu Hause angekommen!!!! nach 2 Stunden sinnloses fahren. (Hab heute festgestellt dass wir nur noch 50 km von der Weinglass Bay entfernt waren)

Morgen fahren wir dann nun doch endlich zur Weinglass Bay und hoffentlich auch zu dem 9 Meilen Beach und zu den Delphinen. Ích hoff ja nur das das Wetter besser wird.

Sonntag, 10. April 2011

Tag 2-5 des Grap Pickings

JA Ja wir konnten von unserer Koranischen Mafia nicht genug bekommen und sind mit ihr nochmal zum gemeinsamen Arbeiten gefahren. Ohhh Ja die Fahrt war wieder der Spaß!!! Jun wurde beim zu schnellen Fahren erwischt und darf nun 265 Dollar für 20 km zu schnell zahlen. Ich find er ist echt gut weg gekommen. Hätte ihn schlechter erwischen können.
Naja diesmal wurden wir wirklich mit 13 Dollar die Stunde bezahlt. Also schon besser als mit 4 Dollar die Stunde. SOmit machte das arbeiten auch schon gleich viel mehr Spaß und man war etwas motivierter. WIr arbeiteten somit 1 Stunden am Tag 3 Tage lang egal bei welchem Wetter. Eigentlich hatten wir bis auf Schnee alles. Wir hatten 30 Grad und keine Wolke, dann hatten wir 27 grad mit Wolken und am Ende einen schwarzen Himmel mit Regen wind und Hagel. Ja da macht das Arbeiten Spaß!!! Vorallem hat uns der liebe Farmer, da wie so viel gesunden und gelacht haben auch gleich mal eine Flasche WEin geschenkt!!!! Ich muss sagen das hat sich doch dann auch schon mal gelohnt. Diesen Wein werd ich aber erst mit Mama und Papa in Hobart trinken. Bin schon sehr gespannt was ich mir da wieder ausgesucht hab. Der Farmer meinte zu mir nur es ist imme klug einen trocken Wein zu bestellen und wenn er nicht süß genug ist einfach mal Zucker hineinschütten. Das würde immer helfen. Ich werde es sehen und ausprobieren.

Ein gaanz besonderes Sonntag

JA am letzten Sonntag ist wirklich das absolute Abenteuer passiert.
Wir gingen zum Grape Picking. Mein Lieber Scholli das fing ja alles schon recht spannend an. Wir wurden alle um 5,30 Uhr vor dem YHA abgolt Tom und Jerry ( die Fahrer ) brachten uns dann zum Mc Donald. Dort trafen wir auf weitere 6 Autos mit Koranischen Fahreren und Europäer als Mitfahrer. Alle Europäer hatten den gleichen Gesichtsausdruck . Was passiert nun?? Auch mir ging es nicht anders. In meinem Kopf spuckte es bereits herum ob wir nun den Mc Donald überfallen und dann als Opfer stehen gelassen werdenb, ob ich aus dem Land geschafft werde oder ob ich gar um meine Organe fürchten musste. Alles ein bisschen beängstigend. Nach langem hin und her und nach viel unverständlichem Koreanisch ging es dann erst mal 1,5 Stunden in die Adelaide Hills!!! Auf der Farm angekommen sollten wir nun doch nicht per Stunde bezahlten werden sondern per Buget. Erster Schlag. Dann sollten wir auch noch für die Schere, Handschuhe und den Transtport zahlen. Es wurde also immer besser. Somit blieb uns nix anderes übrig als doch mit der Arbeit anzufangen. NAch knapp 5 Stunden war ich mit 22 Eimern bei den besten dabei ( ein Eimer hat 20-30 Liter gehabt). Aber ab hier bin ich in den Sitzsteick gegangen. Kein Geld und falsche Bedingungen somit gibts auch keine Arbeit. Somit saßen wir zu 4 auf dem Hügel und haben den anderen beim arbeiten zugesehen. Haben Wein getrunken und uns mit WEintrauben versorgt. Ich mein wer kann schon sagen er hat kostenlos in den Adelaidehills Weingetrunken. Kaum einer. Nach der Lunchpause stieg die Zahl der Streiker von 4 auf 15 hoch und wir wurden dank des Weines auch immer lustiger und unmotivierter.
Nach langem hin und her und wütenden Blicken des Farmers und des Vorarbeiters Jun wurden wir wieder nach Hause gefahren. Auch auf diesem Weg musst ich um mein Leben bangen. Die Koreaner haben einen sehr wilden und Lebensmüden Fahrstil.
Der ist wirklich schlimm.
Unser Abend wurde dann jedoch noch sehr lustig, da wir uns mit den mitgebrachten Weinflaschen von dem Weingut versorgt hatten. Der Wein war okay, nichtg besonders gut aber lecker. Naja mal sehen was beim nächsten mal Fruitpicking passiert.
Der Satz des tages
_Ihr wollt nach Hause? >>> Ja<<< ___ Dann geh jetzt !!!! Oh man ich war sooo dankbar!!!

Adeaide

Oh man es ist ja wirklich schon lange her das ich hier etwas geschrieben habe.
Naja das wird jetzt erst mal alles nachgeholt.
Nun ist es schon fast bal 2 Wochen her das ich Victoria verlassen habe und es fühlt sich gar nicht mal so lange an.
An unserem ersten Tag in Adelaide haben wir (Maren, Vivi, Sandra, Heidi und ich ) eine Fahrradtour gemacaht. 45 KM LANG!! Meine Lieben ich sag euch. Mein Popo hat wirklich sehr sehr weh getan!! Aber es war sehr schön wir sind dem Fluß entlang Richtung Heinly Beach (weiß nicht genau irgendwas mit H..) gefahren. Wirklich ein sehr schöner Strand. Aber leider mussten wir dann auch auch noch den ganzen Weg zurück fahren. DIe Fahrradwege hier in Australien sind alles etwas gefährlich. Sehr nah an den Autos und die Autos nehmen keine Rücksicht auf dich. Also alles etwas Risikofreudig. Diesmal selbst für mich echt Nervenaufreibend!!!

Nach einem weiteren Tag Adelaide, diesmal ohne Fahrrad sind wir in DAS Deutsche Dorf Australiens gefahren. Hahndorf!!!! Hier gab es echt viele typisch Deutsche Geschäfte. Also es soll deutch aussehen hat aber doch noch recht viel von deutsch und viel tourismus!!!
Der beste LAden war die deutsche Pantry. Ohh man da merkt manb erst mal wirklich welche Sachen man wirklich vermisst!!!! Körnersemmel, Almdudler...


Ja das waren die ersten 3 Tage in Adelaide

Adeaide

Oh man es ist ja wirklich schon lange her das ich hier etwas geschrieben habe.
Naja das wird jetzt erst mal alles nachgeholt.
Nun ist es schon fast bal 2 Wochen her das ich Victoria verlassen habe und es fühlt sich gar nicht mal so lange an.
An unserem ersten Tag in Adelaide haben wir (Maren, Vivi, Sandra, Heidi und ich ) eine Fahrradtour gemacaht. 45 KM LANG!! Meine Lieben ich sag euch. Mein Popo hat wirklich sehr sehr weh getan!! Aber es war sehr schön wir sind dem Fluß entlang Richtung Heinly Beach (weiß nicht genau irgendwas mit H..) gefahren. Wirklich ein sehr schöner Strand. Aber leider mussten wir dann auch auch noch den ganzen Weg zurück fahren. DIe Fahrradwege hier in Australien sind alles etwas gefährlich. Sehr nah an den Autos und die Autos nehmen keine Rücksicht auf dich. Also alles etwas Risikofreudig. Diesmal selbst für mich echt Nervenaufreibend!!!

Nach einem weiteren Tag Adelaide, diesmal ohne Fahrrad sind wir in DAS Deutsche Dorf Australiens gefahren. Hahndorf!!!! Hier gab es echt viele typisch Deutsche Geschäfte. Also es soll deutch aussehen hat aber doch noch recht viel von deutsch und viel tourismus!!!
Der beste LAden war die deutsche Pantry. Ohh man da merkt manb erst mal wirklich welche Sachen man wirklich vermisst!!!! Körnersemmel, Almdudler...


Ja das waren die ersten 3 Tage in Adelaide

364 Tage in Australien

Anne in Australien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

back in NZ
ja nun ist es soweit ich bin wieder zurueck in NZ....
Anne89 - 1. Sep, 09:46
Fiji - Pacifica - Ein...
Ja nun ist es raus ihr wisst es alle. Ich bin nun nicht...
Anne89 - 22. Aug, 10:00
Queenstown
Ja nun bin ich auch in Queenstwon endlich angekommen....
Anne89 - 8. Aug, 04:01
Franz Joespf
Ja nun nach dem berühmten Abel Tasman National Park...
Anne89 - 8. Aug, 03:52
Abel Tassman
Ja nach der berümten Togariro Crossing kam der berühmte...
Anne89 - 8. Aug, 03:36

Links

Suche

 

Status

Online seit 5482 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Sep, 09:46

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren